Das Fragen wir uns nämlich auch!
Radwege, die im Nichts enden, mehrspurige Hauptstraßen ohne sicheren Radweg oder marode Radwege – wer in Köln einmal Rad gefahren ist, kennt diese Probleme. Doch warum braucht es so lange, bis sich endlich was ändert?
Wir möchten nicht länger darauf warten, in ferner Zukunft ohne Angst Fahrrad fahren zu können.
Deswegen haben wir ein Bürgerbegehren initiiert. Damit wollen wir die Stadt verpflichten, bis 2030 mindestens 80 % ihres geplanten Radverkehrshauptnetzes fertig zu stellen.

Unser Ziel:

40 km Radwege jährlich auf großen Straßen.
Breit und baulich getrennt.

30 km neue Fahrradstraßen jedes Jahr.

Transparenz bei der Umsetzung.
Für ein erfolgreiches Bürgerbegehren wollen wir mindestens 30.000 Unterschriften sammeln. Dabei brauchen wir Deine Hilfe! Du kannst einfach Unterschriften im Freundes- und Bekanntenkreis sammeln. Oder gehe mit uns auf die Straße zum Unterschriften Sammeln. So oder so: wir freuen uns über jedes neue Gesicht!